Die Nacht der Bärin

2024 Harper Collins Verlag
Hardcover, 288 Seiten
ISBN-10: 3365006559
ISBN-13: 978-3365006559
Erscheinungstermin: 20 August 2024
Kurzbeschreibung:
Es tut mir leid. Es tut mir leid. Es tut mir leid.
Die sechsundzwanzigjährige Jule flüchtet nach einem heftigen Streit mit ihrem Freund aus der gemeinsamen Wohnung. Niemals hätte geschehen dürfen, was geschehen ist. Bei ihren Eltern will sie in Ruhe entscheiden, wie es weitergehen soll. Dann trifft die Nachricht vom Tod ihrer Großmutter ein, und damit tun sich Abgründe auf. Warum hat Jules Mutter nie von ihr oder der eigenen Kindheit erzählt? Als sie gemeinsam den Nachlass der Großmutter in dem Haus am Waldrand ordnen, findet Jule Spuren lang zurückliegender Ereignisse, die bis in die Gegenwart hinein ihre zerstörerische Macht entfalten.
Eine packende und bildgewaltige Erzählung, die nachhallt.
Meine Meinung:
Jule flüchtet nicht nur nach einem heftigen Streit. Ihr Freund hat sie auch körperlich angegriffen und getreten, als sie schon am Boden lag. Aber es ist das erste Mal und er will sich ja entschuldigen, also kann sie doch darüber nachdenken, ob sie ihm noch eine Chance gibt.
Als sie dann tiefer in die Geschichte ihrer Mutter und deren Familie eintaucht, erfährt sie, dass es auch bei ihrer Mutter harmlos angefangen hat. Dann aber immer heftiger wurde.
Ihre Mutter und deren Schwester flüchten erst in ihre Phantasiewelt, aber irgendwann ist für Anna dieser Weg versperrt. Das Ganze endet in etwas, das mit „Drama“ noch ziemlich harmlos umschrieben ist.
Ein Buch, das einen sehr nachdenklich macht und extrem tief berührt, vielleicht noch mehr, wenn man selbst so etwas erlebt hat. Die Figuren sind so real, dass man jede Sekunde mit ihnen leidet und sich auch genauso wie die Mädchen fürchtet. Jeder Satz fühlt sich so real an, als wäre man nicht nur Leser(in) sondern direkt dabei ohne etwas tun zu können. Das ist grausam, aber man kann die Mädchen auch nicht alleine lassen mit ihrem Schicksal und bleibt bei ihnen, bis zum bitteren Ende.
Sehr beeindruckend geschrieben. Man hat wirklich das Gefühl, nicht nur alles vor dem inneren Auge zu sehen, sondern vor Ort zu sein. Es ist garantiert kein Buch für jeden/jede, da es einen doch sehr stark mitnimmt. Aber es ist ein starkes Buch, dass einem mit dem Nachwort auch wieder etwas Kraft gibt.
Fazit:
Das ist sowas von ein Pageturner. Da gibt’s noch ein extra Sternchen dazu.
5 Sterne
Über die Autorin:
Kira Mohn, 1972 geboren, ist eine deutsche Bestsellerautorin. Bevor sie als freie Journalistin und Texterin arbeitete, hat sie Psychologie und Pädagogik studiert. Heute widmet sie sich ganz ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin und lebt mit ihren Kindern in München. »Die Nacht der Bärin« ist ihr bisher persönlichstes Werk.