Nikola Vertidi
Mitleidloses Kreta
Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Verlag: Piper Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-492-50738-7
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Unsere Meinung
Am Anfang des Buches dachte ich, dass es schon merkwürdig ist, dass mit der persönlichen Geschichte des Kommissars angefangen wird. Das erklärt sich dann aber recht schnell, als er den Auftrag bekommt, sich um die Sicherheit seiner Kassia und deren Mann zu kümmern. Da dachte ich mir: okay, das wird witzig, wenn die beiden aufeinander treffen. Das Vergnügen war jedoch nur von kurzer Dauer, da ihr Auto überfallen wird und Kassia entführt wird. Hyeronimos landet im Krankenhaus, wo er sich allerdings nicht so lange aufhält, wie gedacht. Schließlich muss er Kassia retten. Zum Glück weiß nur seine Freundin Penelope von der Verbindung. Aber diese kommt sofort zurück nach Kreta um ihm beizustehen. Und er hat noch andere Menschen, die ihn ohne viel zu hinterfragen unterstützen.
Dabei geraten sie aber doch in Gefahr, denn sie legen sich mit der Clan-Chefin Filomena an. Ja, und eigentlich noch mit vielen anderen Menschen.
Das Ganze ist superspannend geschrieben und man wird tatsächlich immer wieder daran erinnert, dass diese Geschichte auf Kreta spielt. Eine tolle Kulisse für einen tollen Krimi. Die Charaktere sind sehr spezifisch, denn irgendwie hat hier jeder sein eigenes Päckchen zu tragen und jeder geht auf andere Weise damit um. Das macht die Sache auch gleich interessanter, da man nie weiss, wie die einzelnen Personen agieren.
Man bekommt nicht nur einen tieferen Einblick in das Leben des Kommissars und seiner Freunde, sondern auch in das seiner Gegner. Damit werden sogar diese teilweise sympathisch.
Fazit:
Das Einzige, das ich anmeckern könnte, wären ein paar Fehler die darin versteckt sind, und die einen teilweise doch sehr irritieren. Warum bekommt Kassia zweimal einen Sack übergestülpt bei der Entführung und von wem, wenn der Kerl, der sie festhält, angeschossen wurde? An anderer Stelle kam man dann wohl etwas mit den Namen durcheinander.
Trotz alledem ein Lesevergnügen
4 Sterne
Über die Autorin:
Die deutsche Autorin Nikola Vertidi lebt seit 2017 mehrere Monate im Jahr auf Kreta und besucht die Insel schon länger als ein Jahrzehnt regelmäßig. Griechisch-Unterricht, die Integration in das kretische Leben durch Freunde und Streifzüge über die Insel machen nicht nur authentische Schauplätze möglich, sondern auch das Verständnis für die Lebensart der Kreter:innen.
Selbstverständlich kommt der Genuss auf der Insel die von „Gott geküsst“ wurde nicht zu kurz und so schlemmt sich Nikola Vertidi durch Tavernen und Restaurants, trinkt auch mal einen Raki und tanzt Sirtaki ...