Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header5.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Maz Evans

Over my dead body

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Taschenbuch: 416 Seiten
 Übersetzer: Helmut Krausser, Beatrice Renauer
Verlag: Piper Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3492065399
bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung

»Hallo? Können Sie mich hören? Wahrscheinlich nicht. Ich bin Dr. Miriam Price ... und ich bin tot.«

Dr. Miriam Price kann ihr Pech nicht fassen: Als die etwas unwirsche Ärztin aufwacht, muss sie nämlich entsetzt feststellen, dass sie tot ist! Irrtümlicherweise scheinen alle davon überzeugt zu sein, dass Miriam sich das Leben genommen hat. Dabei weiß sie ganz genau, dass sie ermordet wurde. Um nicht für ein halbes Jahrhundert in die langweilige Vorhölle zu kommen, muss Miriam irgendwie beweisen, dass sie getötet wurde. Gar nicht so einfach, wenn man ein Geist ist! Und ausrechnet ihre Nachbarin Winnie, mit der sie eine leidenschaftliche Feindschaft pflegt, ist die Einzige, die ihr helfen kann.

Unsere Meinung

Miriam hat da wirklich ein Problem. Immerhin hat sie das Glück, dass ihre Nachbarin Winnie sie sehen und hören kann. Das wiederum bedeutet aber, dass Winnie nicht mehr lange zu leben hat. So rennt Miriam auch im Tod noch die Zeit davon. Dazu gibt es noch mehr als genug Menschen, die ihr Tod nicht unbedingt zu Tränen rührt. Und dann ist da noch die Sache mit der Eternity, wo sie natürlich unbedingt hin möchte. Das ist in ihrer Position allerdings gar nicht so einfach. Schließlich sieht ihr Tod nach Selbstmord aus. Aber Miriam gibt ihr Bestes!

Herrlich geschrieben! Die Geschichte aus Sicht der Toten zu schreiben ist eine sehr geniale Wahl gewesen. Der Humor ist unschlagbar schräg, die Charaktere sind ebenfalls sehr schräg, aber irgendwie doch liebenswert.

Wenn man mit dieser Geschichte anfängt ist absehbar, dass man es erst wieder aus der Hand legen möchte, wenn man die letzte Seite, also inklusive Danksagung, verschlungen hat. Witzig, mit einem Blick auf das Leben, das doch einfach nur schön sein kann, wenn man es denn hat. Mit einem liebevollen Blick auf die nervige Familie, die öden Kollegen und alle anderen, denen man in seinem Leben begegnet.

Fazit:

Eine absolut liebenswerte, urkomische und schöne Story. Gerne mehr davon.

Lesefutter

5 Sterne

 

Über die Autorin:

Maz Evans ist die Autorin der Bestseller-Reihe für Kinder „Die Chaos-Götter“ (Who Let The Gods Out). Ihre Bücher wurden in 22 Länder verkauft und für über 20 Preise nominiert. Dies ist ihr erster Roman für Erwachsene.

Zur Homepage der Autorin

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla