Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header6.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Jutta Speidel
Amaryllis

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de


Herausgeber: Langenmüller
264 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
Hardcover mit Schutzumschlag,
Erscheint im Februar 2024
ISBN: 978-3-7844-3700-2
22,00 EUR* D / 22,70 EUR* A / 30,50 CHF* (UVP)

bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung:

»Amaryllis« erzählt die bewegende Biographie von Valerie, die im leicht unkonventionellen Familienmilieu aufgewachsen ist und davon träumt, als große Artistin und Clownin in einer Männerdomäne berühmt zu werden. Bei einem Familienurlaub lernt sie den jungen Schweizer Lorenzo kennen. Beide bleiben über viele Jahre in Kontakt und gehen schließlich mit dem Berufswunsch Clown in die berühmte Zirkusschule Dimitri. Diese Ausbildung prägt beide sehr. Er schafft den Durchbruch in den Olymp der Zirkuswelt, während sie ihm als seine Choreografin, Managerin und Muse zur Seite steht. Ihr gemeinsames Leben ist voller gegenseiter Liebe, Respekt und großer Heiterkeit. Trotzdem verspürt sie immer wieder eine gewisse Bedrückung und Trauer angesichts ihrer Rolle hinter dem Vorhang. In einem schwachen Moment Lorenzos überredet er Valerie, statt seiner bei dem großen Zirkusfestival in Monte-Carlo aufzutreten. Doch dies hat Folgen …

Meine Meinung:

Wir begleiten Valerie tatsächlich fast ihr ganzes Leben lang. Wir erfahren, wie ihr Leben als Kind war, wie sie Lorenzo im Urlaub kennenlernt und von ihm von seinem Traum, Clown zu werden, erfährt. Auch sie findet es spannend und sie übt zuhause die Dinge, die sie von ihm gelernt hat. Jahre später treffen sie sich wieder und melden sich gemeinsam in einer Clownschule an. Aber nur Lorenzo schafft es, in der Artistenwelt Fuß zu fassen. Valerie begleitet ihn aber immer und hilft ihm bei allem, was er für seine Auftritte benötigt.

Wir erfahren viel über das Leben und die Gefühlswelt der beiden. Es geht gar nicht so sehr um die Auftritte in der Manege, sondern eher um das, was ihr Leben so besonders macht. Es geht um ihre Liebe und auch um ihren Schmerz und wie sie immer wieder füreinander da sind und sich stützen. Das Ganze dann noch in der Idylle der Schweiz, obwohl sie sich auch in anderen Teilen der Welt rumtreiben. Wir begleiten sie auf so ziemlich all ihren Wegen. Und zwischendurch kommt immer wieder die ältere Valerie zu Wort, die gerade auf einen Autoren wartet, der sie und ihren Mann interviewen möchte.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist ruhig aber mit sehr vielen Emotionen. Es erzählt von der Welt der Artisten und dem Leben, das es mit sich bringt. Es ist fast schon prosaisch geschrieben. Den Stil finde ich sehr schön. Es gibt sowohl heitere als auch traurige Momente und das große Finale ist zwar stellenweise etwas gruselig, aber nichts destotrotz auch sehr einfühlsam beschrieben.

Ja, auch das ist Lesefutter!!!

5 Sterne

Details zur Autorin

Jutta Speidel ist seit fünf Jahrzehnten von Bildschirm, Filmleinwand und Theaterbühne nicht mehr wegzudenken. Auf über 250 Filme, teils preisgekrönt, kann sie mittlerweile zurückblicken. Ihre Vielseitigkeit als Charakterdarstellerin stellte sie auf diversen großen deutschen Bühnen unter Beweis. Seit 1997 ist ihr soziales Engagement für den von ihr gegründeten Verein »Horizont e. V.« ihr zweites Standbein. Auch dafür bekam sie bereits zahlreiche Auszeichnungen. Jutta Speidel ist Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt München und lebt auch dort. Sie hat zwei erwachsene Töchter und zwei Enkelkinder. »Amaryllis« ist ihr erster Roman.
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla