Alexander Hartung
Geh mit den Toten
Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de
Erscheinungsdatum: 23. Januar 2024
Verlag: Edition M (Amazon Publishing)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-2496712964
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Als die junge Kripobeamtin Lara Plank ins Büro kommt, ist die Dienststelle der Kripo Frankfurt in Aufruhr. Der Industrielle Bernhard Döhring wurde in seinem gut gesicherten Anwesen brutal ermordet. Das Entsetzen in den Medien über den Tod des bekannten Wohltäters ist groß.
In Döhrings Jagdhaus macht Lara eine ungewöhnliche Entdeckung, doch sie wird von ihrem Vorgesetzten schroff zurechtgewiesen. Ihr Misstrauen ist geweckt. Sie bittet ihren vorzeitig pensionierten Kollegen Simon um Hilfe und sie gehen der Spur auf eigene Faust nach.
Den beiden wird schnell klar, dass sie es mit einflussreichen Gegnern zu tun haben. Und der Tod des Mäzens Döhring war erst der Anfang.
Meine Meinung:
Oha, das ist mal ein Hammer. Was Lara und Simon da zusammen ausgraben ist größer, als sie es sich selbst hätten vorstellen können. Und sie suchen wirklich gründlich, weswegen sie auch auf Dinge stoßen, die die Polizei wohl nicht gefunden hat. Dadurch wird der Ruf des Ermordeten ziemlich beschädigt, aber Lara weiss, dass das nicht alles sein kann und forscht weiter. Obwohl sie von ihrem Chef immer wieder ermahnt wird, das bleiben zu lassen. So bringt sie sich immer wieder in brenzlige Situationen, aber sie ist verbissen genug, um trotzdem weiter zu machen.
Wirklich spannend geschrieben und die Hauptcharaktere gefallen mir ausnehmend gut. Selbst die, die nicht wirklich gut sind. Aber alle Figuren sind gut gezeichnet, man hat eine Vorstellung von ihnen und lernt auch etwas über ihren privaten Background, was bei Lara auch nötig ist, damit der Zusammenhang hergestellt wird. Das Ganze dann noch in Frankfurt, damit hat man ja dann auch noch einen Bezug, also wirklich gut. Und leider ist es durchaus vorstellbar, dass genau so etwas wirklich passieren könnte, wenn manche Leute den Hals nicht voll bekommen von der Gier nach Macht und Geld.
Lesefutter
4 Sterne
Über den Autoren