Lars Haider
Einer muss den Job ja machen
Rezension © 2023 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Verlag: Hoffmann und Campe
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3455016307
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Hamburg, 2017: Die Elbphilharmonie ist eröffnet, die Rolling Stones spielen im Stadtpark, beim G20-Treffen brennt das Schanzenviertel – und Lukas Hammerstein kann nicht mehr. Der Reporter hat das ganze Jahr durchgearbeitet und freut sich auf ein Sabbatical. Wenn nur Dackeldame Finchen nicht wäre, die Lukas aufgenommen hat, ohne zu wissen, dass der Hund einen kleinen Schaden hat … Und es kommt noch schlimmer: Ein Journalist wird ermordet, die Polizei ist ratlos. Lukas bleibt keine Wahl, denn: »Einer muss den Job ja machen« – wie es in einem Song seines guten Freundes Udo heißt.
Meine Meinung:
Wahrhaftig spannend! Und witzig. Lukas Hammerstein hat sich auf Drängen seiner Frau zu einem Sabbatical entschlossen, um ihr und seinem bald erwarteten Sohn zu helfen. Lilli hat auch sogleich mehrere Listen gemacht, mit Dingen, die Lukas dringend erledigt haben muss, bevor das Kind da ist. Und Lukas macht sich an die Arbeit. Allerdings wird er zunehmend abgelenkt, da plötzlich ein Reporter tot aufgefunden wird und kurz darauf ein zweiter. Da kommt es Lukas gerade recht, dass seine Schwiegereltern ihren Dackel Finchen bei ihnen gelassen haben. So kann er immer wieder auf ausgedehnte Spaziergänge mit dem Hund gehen und gleichzeitig schauen, was in seiner Pressewelt so los ist oder eben auch insgeheim zu recherchieren.
Das Ganze ist herzerfrischend verpackt in einen spannenden Krimi, der durch den Dackel, aber auch die besten Freunde von Lukas erheblich aufgelockert wird. Nicht ganz so charmant fand ich seine Kollegin Kara, die wirklich alles gendert, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Auch wenn es gar nichts zu gendern gibt. Wenn ich so einem Menschen in meinem Leben begegnen würde, wäre ich wahrscheinlich schneller weg als gedacht. Aber gut. Eine gute Reporterin ist sie und sie hat gute Beziehungen zur Polizei. Das ist natürlich ein Grund, ihr zuzuhören.
Raffiniert bis zum Ende, an dem dann auch endlich Udo auftaucht. Ja, natürlich war das der Grund, warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Es hat sich aber trotzdem gelohnt, denn ich wurde selten so gut unterhalten.
Fazit:
Absolut gelungene Unterhaltung mit Crime
4 Sterne
Über den Autor:
Lars Haider, geboren 1969 in Hamburg, ist seit 2011 Chefredakteur des Hamburger Abendblatts. Zuvor arbeitete er für verschiedene Zeitungen. Er gilt als einer der Journalisten in Deutschland, die Olaf Scholz so gut kennen wie kaum ein anderer, sein Buch über den Kanzler wurde 2022 zum Spiegel-Bestseller. Im selben Jahr erschien sein Buch Das Phänomen Markus Lanz – Auf jede Antwort eine Frage. Haider ist zusammen mit zwei Freunden Gastgeber des Wein-Podcasts Vier Flaschen, der alle zwei Wochen erscheint, und pflegt eine WhatsApp-Freundschaft mit Udo Lindenberg. Er ist ein fanatischer Krimileser und großer Fan von Agatha Christie.