Monique Roffey
Die Meerjungfrau von Black Conch

Taschenbuch: 240 Seiten
ISBN-10: 3608505229
ISBN-13: 978-3608505221
Verlag: Tropen Verlag
Kurzbeschreibung
Zwei Liebende. Zwei Welten. Ein unmögliches Glück. Mit beispielloser poetischer Leichtigkeit erzählt Monique Roffey aus weiblicher Sicht vom Mythos der Meerjungfrau. Sie erzählt vom Fremdsein in der Welt und vom Kampf einer Frau um Selbstbestimmung, sie erzählt von den uralten Narben der Kolonialgeschichte auf den karibischen Inseln und vom ungeheuren Wirbelsturm unserer Gefühle.
Meine Meinung:
Eine mal ganz andere Sicht auf die allseits bekannte Geschichte der Meerjungfrau.
Verpackt mit etlichen Denkanstößen wird hier die Geschichte einer Meerjungfrau erzählt, die versucht, ihre Bestimmung zu finden.
Das Buch ist wundervoll ausgearbeitet, zu jedem Charakter wird eine Geschichte erzählt, jeder hat seine eigenen Hindernisse, die er zu überwinden versucht. Die Geschichte sowie auch die Verhältnisse auf der Insel werden durch verschiedene Perspektiven sehr gut dargestellt, und auch die Wandlung von der Meerjungfrau Aycayia wird so dargestellt, dass es einem nicht schwer fällt, sich in sie hineinzuversetzen und in gewisser Weise auch mit ihr zu identifizieren.
Persönlich fand ich den Schreibstil teils schwer zu folgen, was jedoch nicht davon abhält, das Buch vollkommen zu genießen.
Über die Autorin:
Monique Roffey wurde in Port of Spain, Trinidad, geboren und wuchs überwiegend in Großbritannien auf. Sie unterrichtet Creative Writing an der Manchester Metropolitan University, ihre Essays erschienen unter anderem in The New York Review of Books und The Independent. Für ihr Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet, 2020 erhielt sie für den Roman Die Meerjungfrau von Black Conch den Costa Book of the Year Award. Monique Roffey lebt in Trinidad und London.