Sherlock ist ausgeflogen
für bookola.de

Taschenbuch, 304 Seiten
ISBN: 978-3492317665
Erscheinungsdatum: 27. April 2023
€ 12,00 empf. VK-Preis
Hier bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Verbrechen gehören zu Robert Mondrians Vorlieben, nur bitte keines in seiner Buchhandlung. Im vierten Band der Cosy Crime Reihe »Lesen auf eigene Gefahr« erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Jürgen Seibold von einem skurrilen Fall bei dem ausgerechnet Haustiere verschwinden.
Buchhändler Robert Mondrian ist froh, dass er nicht schon wieder in einem Mordfall ermitteln muss. In Remslingen verschwinden Haustiere – darum braucht er sich nicht zu bemühen. Doch dann ist ein drittes Tier wie vom Erdboden verschluckt: ausgerechnet Sherlock, einer von Mondrians beiden Gelbhaubenkakadus, die in der Buchhandlung in einer Volière gehalten werden. Watson, der zweite Kakadu, blieb zurück – und ein blutverschmiertes Stück Flokati. Nur kurze Zeit später wird ein bestohlener Hundehalter tot aufgefunden. Auf einem Flokati ...
Meine Meinung
Sherlock ist also ein Kakadu. Würde ich jetzt nicht entführen wollen, sind ja doch recht eigene Vögel. Aber gut. Zunächst wird ja auch der Hund eines früheren Staatsanwalts entführt. Dann auch noch die Katze einer Polizistin. Beide Tiere hatten mit Sherlock gemein, dass sie nach berühmten Detektiven benannt wurden. Dann taucht plötzlich der Hund wieder auf, aber kurz darauf wird der Halter tot aufgefunden. Daraufhin taucht die Katze plötzlich wieder auf und natürlich machen sich Mondrian und sein Mitarbeiter Sorgen um sie, dass sie eventuell die nächste sein könnte, die ermordet wird. Zumindest ist sie verschwunden und die Katze ist nun allein zuhause. Mondrian und sein Mitarbeiter machen sich auf die Suche und versuchen zu ergründen, was der Sinn des ganzen ist.
Das Buch ist sehr unterhaltsam. Die Charaktere sind absolut liebenswert, wenn man von denen absieht, die sich auf die weniger nette Seite geschlagen haben. Dazu noch Tiere – super, alles richtig gemacht. Ein Buchhändler der wohl früher für einen Geheimdienst gearbeitet hat, der mit einem Polizisten und einem Puppenspieler befreundet ist. Das alles in einer idyllischen Kleinstadt, in der doch eigentlich gar nichts passieren kann. Es ist eine spannende Geschichte und dazu kommt noch jede Menge Situationskomik und natürlich auch Liebesgeschichten. Es wird also so ziemlich alles bedient, was man haben möchte. Daher ist es wohl die perfekte Urlaubslektüre.
Lesefutter 4 Sterne
Über den Autoren: