Die Flüsse von London
Reihe Peter Grant, Band 1
für bookola.de

Taschenbuch, 320 Seiten
ISBN: 978-3423219310
Erscheinungsdatum: 22. Mai 2020
€ 12,00 empf. VK-Preis
Hier bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Peter Grant ist frischgebackener Police Constable, als man ihm einen unerwarteten Karrierevorschlag macht: Er soll Zauberlehrling werden, der erste in England seit fünfzig Jahren. Jetzt muss er sich mit einem Nest von Vampiren in Purley herumschlagen, einen Waffenstillstand zwischen Themsegott und Themsegötting aushandeln, Leichen in Covent Garden ausgraben … Alles Ziemlich anstrengend. Und der Papierkram!
Meine Meinung
Am Anfang dachte ich, die Geschichte spielt in der Vergangenheit. Bis Peter Grant sein Mobile Phone zückte. Da wurde mir klar: es spielt in der Gegenwart. Und dann begegnet er auch schon seinem ersten Geist. Was sagt man in diesem Fall? So, als Polizist? Natürlich: „Können Sie beweisen, dass Sie tot sind?“.
Dadurch kommt er zu seinem neuen Vorgesetzten und Ausbilder in Sachen Magie: Nightingale. Dafür bekommt er eine neue Bleibe, denn er darf nun in der Kommandozentrale von Nightingale wohnen. Dort haben sie zwar keinen Fernseher und auch kein Internet, aber dafür eine Haushälterin, die zwar irgendwie seltsam erscheint, aber dafür sehr ruhig ist. Und er darf auch mal mit dem Jaguar seines Vorgesetzten fahren, der zwar alt ist, aber immer noch sehr schön. Nun lernt Grant erst einmal die verschiedenen Arten der in London vorkommenden Wesen kennen. Dazu gehören natürlich vor allem Vater und Mutter Themse und deren Kinder, die aber jeder zu einem anderen Fluss in London gehören.
Die Geschichte ist sensationell spannend und witzig geschrieben, dass man kaum damit aufhören kann. Die verschiedenen Konstellationen, mit denen es Peter Grant zu tun bekommt, sind nicht immer einfach und manchmal muss er auch mit den Wesen zusammen arbeiten, um zu einem Ergebnis zu kommen. Allerdings muss er auch viel lernen, was den Umgang mit einigen dieser Wesen angeht, da sie manchmal wirklich sehr eigen sind und schnell beleidigt.
Sehr spannend, sehr witzig, mit sehr eigenen Charakteren. Allen voran der Hauptprotagonist Peter Grant, der nicht wirklich weiß, auf was er sich da eingelassen hat. Gefolgt von seiner früheren Kollegin, mit der er auf Streife war und in die er irgendwie verliebt ist. Dazu noch die Tochter von Mutter Themse, mit der er öfter zusammen arbeiten muss, weil sie sich besser in diesem Teil Londons auskennt. Sie macht es allerdings nur, weil sie gerne mit dem Jaguar fährt. Dann natürlich Nightingale, ein sehr eigener Kauz, aber trotz alledem sympathisch. Er gibt alles für seinen Job und für die Ausbildung von Grant.
Absolut unterhaltsam und lesenswert.
5 Sterne
Über den Autoren: