Luanne Rice
Die letzten Stunden
Rezension © 2023 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de
Erscheinungsdatum: 20. Dezember 2022
Verlag: Edition M (Amazon Publishing)
Übersetzung: Alice v. Canstein
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-2496711141
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Ein raffinierter und hochdramatischer Psychokrimi von New-York-Times-Bestsellerautorin Luanne Rice in der trügerisch heilen Welt Neuenglands.
Die Besten verzeihen jedem, nur nicht sich selbst. Die Schlimmsten begreifen nicht einmal, dass es etwas zum Verzeihen gibt.
Niedergeschlagen und stranguliert: Als die schwangere Galeristin Beth Lathrop ermordet in ihrem Bett aufgefunden wird, steht die Gemeinde des neuenglischen Küstenstädtchens Black Hall unter Schock.
Für Detective Conor Reid ist das Gewaltverbrechen eine persönliche Niederlage. Seit Beth und ihre Schwester Kate vor Jahren Opfer eines Überfalls wurden, hat er versucht, die beiden zu beschützen – vergeblich. Sein Hauptverdächtiger ist Beths Ehemann, dem man eine Affäre nachsagt. Doch je tiefer Conor und Kate in die Vergangenheit der Ermordeten eintauchen, desto undurchdringlicher wird das Lügengeflecht aus Kunst, Liebe und Freundschaften um die Frau, die sie so gut zu kennen glaubten
Meine Meinung:
Das ist wahrhaft ein Thriller!!! Und zwar einer von den wirklich guten.
Die schwangere Beth wird brutal ermordet in ihrem Bett aufgefunden. Daneben läuft die Klimaanlage und kühlt das Zimmer seit Tagen herunter. Detective Reid ist sofort klar, dass nur der Ehemann als Täter in Frage kommt. Denn dieser hat eine Geliebte, die ebenfalls ein Kind von ihm hat. Ihre Schwester und die beiden Freundinnen seit Kindheitstagen sind tief betroffen und glauben alle daran, dass Pete, Beth Mann, der Täter ist.
Kate und Beth haben gemeinsam schon einmal einen Alptraum überlebt, bei dem auch ein bestimmtes Gemälde eine Rolle spielte. Und dieses Gemälde ist nun auch verschwunden.
Um es mal so zu sagen: Die Mädels und auch der Detective liegen falsch, merken das aber auch recht bald. Aber die ganze wirre Geschichte ist so unglaublich, dass man es bis zum Ende nicht einmal ahnt, wer der eigentliche Täter ist. Denn: die einzige Figur, die nie in Verdacht gerät ist Popcorn, der Hund von Beth. Sie hinterlässt ihren Mann, aber auch ihre Tochter Sam, die sowieso schon schwer unter der Affäre ihres Vaters gelitten hat und nun auch noch den Verlust ihrer Mutter verkraften muss.
Dieses Buch ist so vollgepackt mit Emotionen, dass es beinahe unerträglich ist. Allerdings möchte man auch wissen, wie die Menschen in Beth Umkreis mit der Situation umgehen und wie sie es schaffen, wieder in ein ansatzweise normales Leben zurückzufinden. Und das wird ungeheuer gut beschrieben. Man kann mit jeder einzelnen der Figuren mitfühlen und sie verstehen.
Ein Leseerlebnis der besonderen Art. 5 Sterne
Über die Autorin