Malin Stehn
Happy New Year

Übersetzt von: Maria Poets
ISBN: 978-3651001169
€ 16,00 [D]
Erscheinungstermin: 16. Nov. 2022
Verlag: Fischer Scherz
bestellen bei Amazon
Kurzbeschreibung:
Silvester. Du dachtest, alles wird wie immer. Alte Freunde, viel Sekt, ein bisschen Hoffnung. Doch dann folgt der absolute Albtraum: Eine der Töchter verschwindet. Die Panik steigt. Die Beziehungen eskalieren. Wer lügt hier und warum?
Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert? Dieser hoch-identifikatorische Pageturner macht süchtig und packt die Leser:innen mit Enthüllungen bis zur letzten Seite.
Meine Meinung:
Die Geschichte wird abwechselnd von Lollo, der Mutter von Jennifer, Nina, der Mutter von Smilla und Fredrik, dem Mann von Nina erzählt. Nina und Fredrik sind bei Lollo auf der Silvesterparty und haben Smilla erlaubt, mit Jennifer und noch ein paar anderen Freunden eine Party bei ihnen zuhause zu feiern. Nina und Fredrik kommen spät oder auch früh nach Hause und sehen ihre Tochter nicht, als sie ankommen und erst einmal ins Bett gehen. Doch dann, am frühen Abend, ruft Lollo an und fragt, ob Jennifer noch bei ihnen ist, da sie noch nicht zu Hause angekommen ist und auch telefonisch nicht zu erreichen ist. Doch Smilla erklärt, dass Jennifer schon vor Mitternacht weg ist und heim wollte. Ab diesem Moment wird die Geschichte ziemlich heftig. Da man abwechselnd von den Gedanken der drei Personen konfrontiert wird, weiß man zwar in etwa, was vorgefallen ist, aber die ganze Story kommt erst nach und nach heraus. Obwohl es dann noch ein paar Katastrophen gibt, mit denen man nicht gerechnet hat.
Dieser Roman ist eine Herausforderung. Was am Anfang nach einem soliden Krimi aussieht, wird immer mehr auch für den Leser/die Leserin zu einer psychischen Belastung. Die Gefühle der Mutter so hautnah mitzuerleben, zehrt wirklich an den Nerven. Dummerweise kann man das Buch aber auch nicht zur Seite legen, da man natürlich wissen will, wie es weiter geht und was nun wirklich passiert ist. Das ist dann allerdings eine Überraschung.
Fazit:
Absolut ein Pageturner!!! Und dadurch natürlich auch Lesefutter!!! Aber nichts für schwache Nerven. 5 Sterne
Details zur Autorin
Malin Stehn ist fasziniert von der Vielschichtigkeit zwischenmenschlicher Beziehungen. Für ihr Werk wurde die schwedische Autorin vielfach ausgezeichnet. »Happy New Year« eroberte sofort die Bestsellerlisten und erscheint in mehr als 15 Sprachen. Malin Stehn hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann bei Malmö.ist eine internationale Bestsellerautorin, deren Bücher in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Ihre mehrfach preisgekrönten Thriller und Romane wurden für Fernsehen und Rundfunk adaptiert.