Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.
Header6.jpg

Die Autoren von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

und nun findet man auch unsere ersten Gehversuche auf Mastodon

Elisabeth Rettelbach

Die wunderbare Kälte

Rezension © 2022 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Broschiert: 405 Seiten
    Verlag: Kirschbuch Verlag
    Sprache: Deutsch
    ISBN-13: 978-3948736125
bei Kirschbuch bestellen

bei Amazon bestellen
 

 

Kurzbeschreibung

In einem fast märchenhaft schneereichen Winter wandelt die einzelgängerische Maskendbildnerin Kai durch die Straße der Stadt und stalkt Fremde. Sie ist eine ferne Betrachterin des Lebens. Doch dann laufen ihr zwei Menschen über den Weg, die sie stärker faszinieren als alles andere und in deren Leben sie sich einmischt. Was zunächst als Spielerei beginnt, entwickelt sich mehr und mehr zu einem psychedelischen Albtraum, der seine Tribute fordert.

Meine Meinung:

Also, wenn man es genau nimmt, stalked man als Leser:in eine Stalkerin, die noch dazu die Opfer ihrer Begierde nicht nur verfolgt, sondern auch aktiv in deren Leben eingreift. Sei es durch von ihr verfasste Briefchen, die sie heimlich in Taschen steckt, oder auch im Weitergang mit SMS, die sie mit ihren Opfern austauscht, wobei diese nicht wissen, mit wem sie da tatsächlich chatten. Durch ihre Manipulationen gelingt es ihr, einen jungen Doktoranden und eine Professorin, die mal eine Affäre hatten, glauben zu lassen, dass sie immer noch Kontakt zueinander haben. Kai geht immer mehr in ihrem Wahn auf, dass sie gar nicht bemerkt, dass ihr die Realität immer mehr entgleitet.
Irgendwie ist es ein etwas krank anmutender Roman. Vielleicht nicht nur irgendwie. Leider muss ich sagen, dass ich mit fortschreitendem Lesen immer mehr Schwierigkeiten hatten, den diffusen Eingebungen Kais zu folgen. Realität und Wahn verschmelzen zu einer Einheit und machen das Gesamtwerk immer unerträglicher.

Schwere Kost 3 Sterne

Über die Autoren:

Elisabeth Rettelbach ist Diplom-Übersetzerin und Texterin. Sie spricht Englisch, Französisch, Schwedisch, und manchmal versucht sie sich auch in anderen Sprachen. Nach vielen Jahren in den USA verschlug es sie vor einiger Zeit mit ihrer deutsch-amerikanischen Familie an den Bodensee. Dort schreibt sie nun Tag (im Job) und Nacht (privat) mit schöner Aussicht und manchmal sogar mit den Füßen im Wasser. "Die wunderbare Kälte" ist das Debüt von Elisabeth Rettelbach, mit dem sie den Preis „Bestseller von morgen“ gewann.

 

Zur Autorenhomepage von Elisabeth Rettelbach

Copyright 2023 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla