Thomas Raab
Helga räumt auf
Frau Huber ermittelt, Band 2
Rezension Copyright 2022 by Ute Spangenmacher

Taschenbuch, 336 Seiten
ISBN: 978-3-462-00194-5
Erscheinungsdatum: 9. September 2022
€ 11,00 empf. VK-Preis
Hier bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Flirrende Hitze über Glaubenthal, da brennen schon mal die Sicherungen durch ...
Eigentlich hat sich die alte Huber ja von Herzen nach dem Sommer gesehnt. Alle Dorfbewohner auf Urlaub. Herrlich diese Ruhe! Aber zu früh gefreut. In der Affenhitze Glaubenthals braut sich etwas zusammen, und bald schon steckt die erste Leiche im Stroh. Genau genommen: im Strohballen.
Mit großartigem schwarzem Humor und düsterer Fabulierlust schickt Thomas Raab seine Ermittlerin Hannelore »Hanni« Huber wieder auf die Jagd nach Verbrechern. Und diese scheinen sich gleich in zwei miteinander verfehdeten Familien zu finden: den Praxmosers und den Grubmüllers – allesamt Rindviecher erster Güte (wobei die einen eigentlich Schweinebauern sind) und zu allem bereit. Aber was um alles in der Welt hat die junge Helga mit all dem zu tun, dieses zauberhafte Wesen im Blumenkleid, das der Huberin zuvor nie sonderlich aufgefallen war? Schnell wird jedenfalls klar: So harmlos, wie sie aussieht, ist sie beileibe nicht!
Meine Meinung
Man muss sich an den Schreibstil gewöhnen. Aber wenn man das geschafft hat, ist das Buch der absolute Brüller. Hauptfigur Hanni Huber, Rentnerin und Witwe, kennt die Dorfbewohner und weiß, wie sie ticken. Dachte sie zumindest. Bis es eines Tages mit der ersten Leiche beginnt. Anfangs macht sich keiner Gedanken, war wohl ein Unfall. Aber dann überstürzen sich die Ereignisse und immer mehr Familienmitglieder der Praxmosers und Grubmüllers müssen dran glauben.
Hanni Huber ist erstens nicht auf den Kopf gefallen und zweitens ein sehr eigenwilliges Wesen. Sie legt sich gerne mit ihnen an oder geht ihnen, noch lieber, aus dem Weg. Aber das ist in diesem Sommer nicht möglich.
Ein sehr spannender und auch witziger Krimi. Vor allem die Formulierungen entlocken einem mitunter nicht nur ein Schmunzeln sondern auch gerne mal einen lauten Lacher.
Fazit:
Die Protagonisten sind glaubhaft, wenngleich auch ziemlich eigen. Dürfte aber für eine ländliche Idylle passen. Auch Actionszenen sind vorhanden und werden so gut beschrieben, dass man sie vor sich sieht.
Ein absolutes Lesevergnügen
4 Sterne
Über den Autor: