Niko Mahle
Das Rosenkreuzerkomplott
Rezension © 2022 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de
Verlag: Verrai Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3948342135
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Vicky ist ein Ex-Heimkind und eine Streunerin. Tagsüber scannt sie Dosen beim Discounter, abends boxt sie im Fitness-Studio bis zur Erschöpfung, während sie auf den Freitag wartet. Dann beginnt die Ocsid-Zeit, ein rauschhaftes Wochenende in einem Stuttgarter Nachtclub, in dem Vicky mit Sex, Drogen und Alkohol ihre Sinne betäubt. Doch an diesem Wochenende ist alles anders. Was mit der seltsamen Begegnung mit einer mysteriös gezeichneten Ratte beginnt, führt Vicky bald mitten hinein in eine folgenreiche Verschwörung der geheimen Rosenkreuzer Bruderschaft, in deren Zentrum ihre totgeglaubte Mutter steht. Die „Erwecker der Chymischen Hochzeit“ planen ein Virus-Attentat, das die Welt ins Chaos stürzen soll.
Irgendwann ist der Tag der Transformation gekommen und Vicky muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht...
Meine Meinung:
Vicky in ihrem so unglaublichen Drogen-Leben zu folgen ist nicht immer einfach, denn meistens erinnert sie sich an vieles nicht, was in der vorherigen Nacht passiert ist. Zumindest an den Wochenenden, wenn sie es mit ihren Freunden Nesra und Luke richtig krachen lässt. Dass dieses Leben eigentlich nicht mit ihrem schmalen Gehalt finanzierbar ist, ist jedem klar und man bekommt auch gleich die Lösung des Problems erklärt, da Vicky und Luke für Drago, den Chef des Ocsid, Einbrüche begehen. Dafür können sie im Ocsid so viel Alkohol und Drogen konsumieren, wie sie wollen. Aber Vicky hat auch noch das Leben unter der Woche, wo sie in einem Studentenwohnheim lebt und sich ziemlich gut mit ihrem Nachbarn Tom versteht, mit dem sie auch die in oder andere Nacht verbringt. Das dies irgendwann mal alles zusammenläuft, ahnt sie am Anfang noch nicht. Auch nicht, als ihr die gelbe Ratte das erste Mal begegnet. Sie findet es nur seltsam und macht sich ihre Gedanken darüber. Aber irgendwann überschlagen sich die Ereignisse und Vicky ist plötzlich mitten in der Rosenkreuzer Bruderschaft und trifft zum ersten Mal auf ihre Mutter. Aber sie wird von der Bruderschaft auch unter Drogen gesetzt, sie bemerkt es zwar, weiß aber nicht, wie sie es anstellen.
Sehr gut finde ich, dass die meisten Orte in Stuttgart in diesem Roman wirklich jeder kennt. Dazu kommen noch die Personen, allen voran Vicky, deren Geschichte einen wirklich in seinen Bann zieht und man unbedingt wissen will, wie es denn weitergeht und was es mit der Bruderschaft letztlich auf sich hat und natürlich: wie wird sich Vicky am Ende entscheiden? Ein spannend geschriebener Roman, der nicht immer etwas für schwache Nerven ist. Aber Vicky hat Freunde, auf die sie sich verlassen kann und auch Mitstreiter, von denen sie noch keine Ahnung hat.
Fazit: Von Anfang bis Ende sehr gelungen!!! Lesefutter (5 Sterne)
Über den Autor