Birgit Hermann
Die Aschenbrennerin
Rezension © 2021 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de
Kurzbeschreibung
Hochschwarzwald 1718. Auf dem Totenbett bittet der Meister der Glashütte Äule seine Nichte Marie, sein Lebenswerk fortzuführen: Sie soll eine Rezeptur vollenden, die eine Revolution in der Glasveredelung bedeuten würde. Doch die Entdeckung hat Begehrlichkeiten geweckt, und Maries Leben ist in Gefahr. Hilfe erhofft sie sich von dem Mann, der ihrem Onkel die geheimnisvollen Zutaten verkauft hat. Doch die Ereignisse nehmen eine jähe Wendung, und Marie muss sich mehr als einmal die Frage stellen: Wem kann sie noch trauen?
Meine Meinung:
Marie ist wirklich nicht zu beneiden. Sie ist noch nicht alt genug, um nächste Aschenbrennerin zu werden als ihr Onkel stirbt. Und außerdem fehlt ihr die Rezeptur. Also macht sie sich im beginnenden Winter mit ihrem Sohn auf den Weg, um den Händler zu finden, der ihrem Onkel die Zutaten verkauft hat. Ihr Vater sieht das nicht gar zu gerne, da außer Maries kleiner Schwester niemand da ist, der das Aschebrennen übernehmen kann. Natürlich ist es auch gefährlich, als Frau mit einem Kind ganz alleine unterwegs zu sein. Und tatsächlich gerät Marie nicht nur in eine missliche Lage. Aber sie bekommt Hilfe. Denn Borromäus hat sich auf den Weg nach Äule gemacht, um ihr zu helfen. Als er hört, wohin sie unterwegs ist, macht er sich sofort auf den Weg um sie zu suchen. Schließlich will er ihr nicht nur bei der Arbeit helfen. Ein leicht entrückter Abt macht sowieso schon allen das Leben schwer, aber ein Verwandter Maries lebt auch im Kloster und hilft den Glasmachern, wo er nur kann. Auch dieses Mal. Aber für alle wird es eine Gefahr für ihre Leben.
Ich hätte tatsächlich nicht vermutet, dass dieser Roman SO spannend ist. Ist er aber. Dazu gespickt mit der notwendigen Portion Humor und Liebe und den sagenhaften Beschreibungen der Umgebung, dass man Äule und Umgebung schon fast vor sich sehen kann. Das ist ein echtes Leckerli, nicht nur für Fans von historischen Romanen sondern auch von Krimis.
Absolut lesenswert!!! 5 Sterne
Über die Autorin
Birgit Hermann lebt mit ihrem Mann in Titisee-Neustadt, ist gebürtige Schwarzwälderin und liebt die blauen Höhen und dunklen Wälder ihrer Heimat. Die Mutter dreier erwachsener Kinder arbeitet als Naturparkführerin und als Medizinische Fachangestellte und hat bereits mehrere erfolgreiche Romane veröffentlicht.