Rezension
The Uprising – Der Selbstmordpakt
von Abigail McDaniels
Rezension ©2021 von Thomas Herzhauser für bookola.de
Verlag: Festa Verlag
Buchreihe: Pulp Legends
Originaltitel: The Uprising
Übersetzer: Heiner Eden
ISBN: Vorzugsausgabe ohne ISBN
Format: Hardcover
Umfang: 400 Seiten
Preis: € 34,99
Limitiert auf 999 Exemplare
bestellbar bei www.festa-verlag.de
Diesen Sommer wird die Stadt Maple Glen niemals vergessen: Zwölf scheinbar glückliche Teenager begehen alle in derselben Nacht Selbstmord.
Doch der Tod soll nicht ihr Ende sein, sondern erst der Anfang einer allmächtigen Existenz.
Zumindest wurde ihnen das versprochen. Von ihrem Anführer. Doch er selbst bringt sich nicht um.
Um ihr Leben betrogen, vom Hass verzehrt, kehren die Toten zurück. Und sie wollen mehr als nur Rache …
Meine Meinung:
Es geht gleich ohne lange Umschweife los und man kommt dadurch sehr gut in die Geschichte rein. Man kann sich das idyllische Leben in der Kleinstadt, das Geschehen an der Highschool und das Leben der Teenager perfekt hineinversetzen. Außerdem setzt Abigail McDaniels nicht die Rache der Toten in den Mittelpunkt, sondern sie beleuchtet den Aspekt, wie die Hinterbliebenen im Alltag, insbesondere im Schulleben, mit dieser Tragödie umgehen. Und in dieses Umfeld baut sie nach und nach die Rache der Toten ein, was sich bis zum Ende immer weiter steigert und ganz klassisch, fast schon klischeehaft, seinen Höhepunkt in der Halloweenparty an der Highschool findet.
Wer allerdings einen heftigen oder gar brutalen Horrorroman erwartet, könnte enttäuscht werden.
Fazit:
Die Geschichte schafft eine gelungene 90er Jahre Atmosphäre mit dem typisch amerikanischen Teenager-Flair und den Gruselelementen an den richtigen Stellen. Auch nach fast 30 Jahren lässt sich die Story angenehm lesen und ist meiner Meinung nach absolut empfehlenswert für alle, die auch mal gerne zu Gruselgeschichten greifen.
Über die Autorin:
Wer sich hinter dem Pseudonym Abigail McDaniels verbarg, ist unklar. Einige behaupten, es war ein Ehepaar. Es könnte aber auch ein Sammelpseudonym für mehrere Autoren gewesen sein, die jeweils einen der 5 Horrorromane geschrieben haben, die unter diesem Namen in den USA zwischen 1992 bis 1995 erschienen.
Wertung:
5 von 5 Sternen