Lena Karmann
Taxi, Tod und Teufel
Die Rückkehr des Deichdüvels
Rezension © 2021 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de
Kurzbeschreibung
Ein Touristenpärchen stirbt auf dem Deich vor Palinghuus - offensichtlich ermordet! Am Tatort hinterlässt der Mörder ein Bekennerschreiben, das mit "Der Deichdüvel" unterzeichnet ist. Der Vorfall sorgt für große Unruhe in Palinghuus. Denn beim Deichteufel handelt es sich um eine Sagengestalt aus der Zeit, als die Deiche gebaut wurden. Wenn er sich zeigte, bedeutete das, dass jemand sterben würde. Sarah und James ist klar, dass der Mörder dieses Schauermärchen nur benutzt - aber warum? Die beiden forschen nach und stoßen schließlich auf eine geheimnisvolle Karte, die zu einem Schatz zu führen scheint. Doch sie sind nicht die einzigen, die von diesem Schatz wissen ...
Meine Meinung:
Sarah und James sind schon ein tolles Pärchen. Geschieden, trotzdem zusammenlebend. Sie fährt Taxi, ein Yellow Cab, er arbeitet in seiner Schreinerei. Beide zusammen haben eine Detektei und helfen der Polizei beim Lösen von Fällen. Dass sie es diesmal gleich mit einem Doppelmord zu tun bekommen, macht die Sache nicht besser. Und erstrecht dieser „Deichdüvel“ ist sehr suspekt. Über das Internet bekommen sie gar nichts über den heraus, was schon sehr seltsam ist. Aber ein alter Einwohner kann ihnen da helfen. Und sie haben noch mehr Helfer im Ort: der Fährmann und die beste Freundin von Sarah, die ein Fitness-Studio eröffnet hat. Sie alle versuchen herauszufinden, was die beiden Toten dort am Deich zu suchen hatten und wer sie getötet hat.
Der Krimi ist äußerst spannend geschrieben, hat aber durchaus auch seine witzigen Seiten. Das finde ich schon mal klasse. Eine gewisse Portion Humor gehört immer wieder gerne dazu. Sarah und James sind von Anfang an sympathisch und auch der Kommissar ist ein netter Kerl, der es hauptsächlich auf den Apfelstrudel von Sarah abgesehen hat.
Und ein bisschen Urlaubsfeeling gibt es auch noch dazu, auch wenn die Geschichte nicht unbedingt im Sommer spielt, aber gut. Strand und Meer, ist auch schon okay.
Ein absolut gelungenes Lesevergnügen!!!
Über die Autorin