Ilka Dick
Tod zwischen den Meeren
Rezension © 2021 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Verlag: Emons Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3740811153
ISBN-13: 978-3740811150
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Hauptkommissarin Marlene Louven ist zurück im Dienst bei der Kripo Schleswig - seit ihrer Ertaubung kann sie nur noch mit Hilfe von Implantaten hören. Zum Wiedereinstieg soll sie sich um ungelöste Fälle kümmen und stößt auf einen mysteriösen Vermisstenfall: Eine Frau verschwand spurlos auf der Nordseeinsel Amrum, ihre Leiche wurde nie gefunden. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Fährmann macht sich Marlene auf die Suche und kommt einem Verbrechen auf die Spur, das verstörender kaum sein könnte.
"Plötzlich kam der Wagen zum Stehen. Sekunden der Stille. Dann hörte sie Schritte. Die Heckklappe wurde aufgerissen. Ein Schwall kühler Luft strömte herein. Sie konnte das Meer augenblicklich riechen. Vor ihr die dunkle Silhouette des Mannes, der sie töten würde."
Meine Meinung:
Marlene bei ihrem Wiedereinstieg in den Beruf zu begleiten ist sehr interessant. Man bekommt einen Einblick, was es heißt, plötzlich taub zu werden und mit Implantaten zwar wieder hören zu können, aber auch das erst lernen muss. Manchmal stößt sie an ihre Grenzen, aber ihr Kollege, mit dem sie auch schon vor ihrer Erkrankung gearbeitet hatte, hilft ihr immer wieder. Der Fall, den sie sich als erstes vornimmt, ist kein leichter Fall und im Laufe der Zeit finden sie heraus, dass es da noch einen weiteren Vermisstenfall gibt, der damit zusammenhängt.
Es ist sehr interessant, dass die beiden nach einigen Jahren plötzlich auf Ungereimtheiten stoßen, die bei den damaligen Ermittlungen nicht aufgefallen sind. Dazu noch die Gedankengänge Marlenes zu verfolgen, wie sie jede Möglichkeit in Betracht zieht: alles sehr spannend.
Der ganze Roman ist sehr spannend und interessant geschrieben. Die beiden Hauptpersonen sind sehr authentisch. Zwischendurch erfährt man, dass die Vermisste noch am Leben ist, denn man darf ihr in ihrem Gefängnis Gesellschaft leisten. Und dann überschlagen sich die Ereignisse und es geht rasant auf das Ende zu.
Ein superspannender Krimi. Der sollte verfilmt werden, denn ich hatte beim Lesen schon einen Film vor dem inneren Auge ablaufen. Das könnte eine gelungene Verfilmung werden.
Lesefutter!!!
Über die Autorin