Daniel E. Palu
Tod im Alten Land
Rezension © 2021 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Verlag: Emons Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3740809353
ISBN-13: 978-3740809355
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Gerade erst ist Gabriele Berlotti zurück in sein Elternhaus im Alten Land gezogen, und schon soll der Hamburger Hauptkommissar mit italienischen Wurzeln im Endspurt der Bürgerschaftswahl einen Journalistenmörder entlarven. Als ein weiterer Mord geschieht, stellen sich ganz neue Fragen: Was sind Fakten - und was Fake News? Berlotti muss an seine persönlichen Grenzen gehen, um den Fall zu lösen.
Meine Meinung:
Gleich an seinem ersten Arbeitstag gibt es einen Mord und er lernt die neuen Kollegen am Tatort kennen. Er darf sich gleich ein paar dumme Sprüche anhören wegen seines Namens und seiner Herkunft. Das weitet sich auf die Presse aus, als diese mitbekommt, dass ein italienisch-stämmiger Kommissar den Fall lösen soll. Die Vergleiche mit der Mafia nehmen kein Ende. Aber Berlotti lässt sich nicht aus dem Konzept bringen. Und auch seine Kollegen lernen ihn zu schätzen. Auch Berlottis Eltern müssen unter seinem Fall leiden, wohnt er doch bei ihnen. Die Gegner nehmen keine Rücksicht, aber Berlotti bleibt bei seinem Ziel, den Fall zu lösen.
Das was Berlotti an Ernsthaftigkeit an den Tag legt, wird durch seine junge Kollegin wieder wettgemacht, die einfach ein Sonnenschein ist. Den richtigen Spaß aber, den gibt‘s mit seinen Eltern. Seine Mutter ist schwer damit beschäftigt, ihren Sohn endlich wieder verheiratet zu sehen. Diese Aufgabe nimmt sie sehr ernst. Sein Vater ist einfach nur besorgt und versucht, alles richtig zu machen. Von ihm hat Berlotti so manche Lebensweisheit auf Lager. Die sind zwar nicht unbedingt hilfreich, aber umso spassiger.
Dazu gibt es noch wortstarke Bilder um dem Leser das Alte Land anschaulich zu beschreiben.
Ein sehr gelungener Roman, der den nordischen Charme mit italienischer Lebensart verbindet. Da es in diesem Fall auch um Fake News geht, ist der Roman dazu noch topaktuell.
Lesenswert!!!
Über den Autor