Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header5.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Bibliomysteries

Mit Geschichten von
Reed Farrel Coleman, John Connolly, Christopher Fowler,
Elizabeth George, Anne Perry, and F. Paul Wilson

Einleitung und kuratiert von Otto Penzler
Illustrationen von Jesús Sotés

Bibliomysteries ist, wie der Name schon sagt, eine Sammlung mysteriöser Geschichten in der Welt der Bücher. Dieses kleine, aber lebendige Subgenre der Mystery Fiction ist ein Favorit unter Bibliophilen, Mystery-Fans und allen, die eine gute Geschichte lieben.

Otto Penzler veröffentlicht seit 1975 Mystery-Geschichten und Krimis und ist seit mehr als 40 Jahren Inhaber des Mysterious Bookshop in New York. Heute ist es die älteste und größte Buchhandlung für Mystery-Spezialitäten der Welt.

Penzler veröffentlicht jährlich einen neuen Band in seiner Reihe Bibliomysteries , und diese Geschichten werden exklusiv für seinen Laden geschrieben. Jede Geschichte spielt vor dem Hintergrund von Bibliotheken, Buchhandlungen, seltenen Manuskripten, unschätzbaren Bänden oder exzentrischen Büchersammlern.

Suntup freut sich, diese Sammlung von Geschichten zu veröffentlichen, die von Otto Penzler kuratiert wurden. Bibliomysteries: Die Signed Limited Edition bietet Ihnen eine Sammlung von sechs der verblüffendsten Geschichten dieser Serie mit wunderschönen Illustrationen von Jesús Sotés. Die Ausgabe ist von den Autoren, dem Künstler und Otto Penzler selbst signiert, der eine neue Einführung für diese ganz besondere Ausgabe geschrieben hat.

Mit sechs der angesehensten Autoren des Genres - Reed Farrel Coleman, John Connolly, Christopher Fowler, Elizabeth George, Anne Perry und F. Paul Wilson - entdecken Sie hier eine alte Schriftrolle, die einen Buchhändler in ein gruseliges Mysterium zieht, ein krankes Mädchen mit die Fähigkeit, zwischen literarischen Welten zu reisen, ein Buchliebhaber, der eine Bibliothek voller geheimer Wunder entdeckt, ein Gelehrter, der vor nichts Halt macht, um die verlorenen Seiten von Bram Stokers Dracula zu finden, ein löeibhaftiger Autor, der eine Lüge lebt, und ein Führer der spanischen Inquisition, die das böseste Buch erwirbt, das jemals geschrieben wurde.

Suntup Editions lädt Sie ein, in eine Welt neugieriger Sammler und Literaturliebhaber einzutreten, während Sie Ihre Lupen aufheben, den Hinweisen folgen und die Bibliomysterien lösen.

https://suntup.press/

ÜBER DAS BUCH

Die signierte Limited Edition von Bibliomysteries wird in zwei Ausgaben präsentiert: Lettered und Numbered. Die Editionen sind 6 x 9 Zoll groß und enthalten sieben farbige Abbildungen von Jesús Sotés sowie eine Einführung von Otto Penzler.

Die Ausgaben werden von allen Mitwirkenden unterschrieben.

Über die zwei Ausgaben:

NUMMERIERTE AUSGABE

Die nummerierte Auflage von 250 Exemplaren ist eine vollständige japanische Stoffbindung mit Hahnemühle Ingres-Endblättern. Der Schutzumschlag ist auf Hahnemühle Bugra im Buchdruck gedruckt und der Titel ist mit Goldfolie geprägt. Die Edition befindet sich in einer Schachtel im Zigarrenstil mit europäischen Buchdeckeln.

LETTERED EDITION

Die Lettered Edition ist auf 26 Exemplare limitiert und besteht aus einer vollständigen Ziegenlederbindung mit einem Folienrücken und erhabenen Bändern. Endblätter sind in Brasilien handmarmoriert und die Ausgabe ist auf Mohawk Superfine versetzt gedruckt. Es befindet sich in einer Schachtel im Zigarrenstil mit japanischen stoffbezogenen Buchdeckeln.

ÜBER DIE AUTOREN

Otto Penzler  ist Inhaber von The Mysterious Bookshop in New York City und gründete 1975 The Mysterious Press, das heute Originalbücher als Impressum bei Grove / Atlantic in den USA und Head of Zeus in Großbritannien sowie als Klassiker veröffentlicht Krimis durch Mysterious Press. Er war 2002 Gastgeber für Turner Classic Movies für seinen „Monat der Geheimnisse“. Penzler gewann 1977 zwei Edgar Awards für Encyclopedia of Mystery and Detection  und 2010 für  The Lineup  . Die Mystery Writers of America verliehen ihm die prestigeträchtige Ellery Queen Award 1994 und The Raven 2003. Er wurde von Noircon und The Strand Magazine mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet .

 


Photo by Adam Martin

Reed Farrel Coleman wurde von Maureen Corrigan von NPR als hartgesottener Dichter und von der Huffington Post als Preisträger des Noir-Genres bezeichnet. Coleman ist der Bestsellerautor der New York Times für einunddreißig Romane, darunter sechs in der Jesse Stone-Reihe für den Nachlass von Robert B. Parker. Er wurde viermal mit dem Shamus Award als bester PI-Roman des Jahres ausgezeichnet und ist viermaliger Edgar Award-Nominierter in drei verschiedenen Kategorien. Er hat auch die Audie, Barry, Anthony und Macavity Awards gewonnen. Reed ist ein ehemaliger Executive Vice President der Mystery Writers of America. Er lebt mit seiner Familie auf Long Island.

 

John Connolly ist der Schöpfer des Detektivs Charlie Parker, der in achtzehn Romanen mit Every Dead Thing (1999) und zuletzt in The Dirty South (2020) aufgetreten ist . Every Dead Thing war der erste Roman eines Nicht-Amerikaners, der den Private Eye Writers of Amerikas Shamus Award als bester Erstlingsroman gewann. Connollys Novelle „The Caxton Private Lending Library & Book Depository“ wurde 2014 mit dem Edgar Award der Mystery Writers of America für die beste Kurzgeschichte ausgezeichnet, und Books to Die For (2012), eine gemeinsam mit Declan Burke herausgegebene Aufsatzsammlung, gewann die Agatha, Anthony und Macavity Awards. Er verbringt seine Zeit in Wechsel zwischen seiner Heimatstadt Dublin und Portland, Maine, wo viele seiner Romane spielen.

 

Christopher Fowler ist der mehrfach preisgekrönte Autor von fast 50 Romanen und Kurzgeschichtensammlungen, einschließlich der bekannten Geheimnisse von Bryant & May. Zu seinen Romanen gehören Roofworld , Plastic , The Sand Men und Hell Train sowie Sachbücher, Paperboy (Gewinner des Green Carnation Prize), Film Freak und The Book of Forgotten Authors . 2015 gewann er für seine Arbeit den CWA-"Dolch in der Bibliothek". Sein neuester Roman ist Oranges & Lemons. Er lebt in London und Barcelona.

 

Elizabeth George ist Autorin von zwanzig britischen Kriminalromanen mit DI Thomas Lynley und DS Barbara Havers. Sie hat vier Romane für junge Erwachsene, ein Buch mit Kurzgeschichten und zwei Bücher zum Thema Schreiben verfasst. Sie erhielt die Ehrendoktorwürde für "humane letters" und ist Gründerin der Elizabeth George Foundation, die benachteiligten jungen Menschen im Bereich der Künste sowie unveröffentlichten Romanautoren zugute kommt.

 


Foto von Diane Hinds

Anne Perry ist eine internationale Bestsellerautorin mit vielen Auftritten auf der Bestsellerliste der New York Times sowie Livres Hebdo und der Washington Post. Ihre Bücher wurden von der Kritik hoch gelobt. Die New York Times nannte sie "erstklassig", und viele Rezensenten bemerken ihr tief empfundenes Interesse an ethischen Fragen. Sie gewann einen Edgar Award im Jahr 2000, The Times wählte sie als eine der „100 Masters of Crime“ aus und im Jahr 2015 wurde sie mit dem Premio de Honor Aragón Negro ausgezeichnet. Über ihre Bücher wurden über 25 Millionen mal gedruckt.

 

F. Paul Wilson ist der preisgekrönte New York Times- Bestsellerautor von The Keep, The Tomb und siebzig weiteren Büchern, die Horror, Abenteuer, medizinische Thriller, Science-Fiction und praktisch alles dazwischen umfassen. Mehr als neun Millionen Exemplare seiner Bücher sind in den USA gedruckt und seine Arbeit wurde in vierundzwanzig Sprachen übersetzt. Er ist am bekanntesten für seinen städtischen Söldner Repairman Jack, der in seinem neuesten Roman The Last Christmas die Hauptrolle spielt.

 

ÜBER DEN KÜNSTLER

Jesús Sotés ist ein autodidaktischer Illustrator aus Pamplona, ​​Spanien. Er arbeitete mehrere Jahre als Grafikdesigner für Studios und Werbeagenturen, bevor er sich selbständig machte. Sein Stil ist elegant und mutig, mit einem Hauch von Einsamkeit und Geheimnis. Er hat Illustrationen für eine Vielzahl von Kunden erstellt, darunter British Airways, Hermes Paris, Pepsi, The Guardian und das Playboy Magazine.

 

Geplante Veröffentlichung: Herbst 2020
277 Seiten

  • Lettered Edition
  • ISBN: 978-1-951151-26-3
  • Limited to 26 copies
  • Publication price: $1,950

 

  • Numbered Edition
  • ISBN: 978-1-951151-27-0
  • Limited to 250 copies
  • Publication price: $375

all Pictures Copyright by https://suntup.press/ and are used with their permission

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla