Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header3.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

The Collector

von John Fowles



Neue exklusive Einführung von Bradford Morrow.
Sechs Illustrationen von David Álvarez.

Als erster moderner Psychothriller gefeiert, ist The Collector der Bestseller, der John Fowles in die erste Reihe der zeitgenössischen Romanautoren katapultierte.

Als Frederick, ein einsamer Angestellter, der Schmetterlinge sammelt, seinen Blick auf Miranda richtet, eine schöne junge Kunststudentin, entdeckt er etwas Schöneres, Selteneres und Kostbareres als jeden Schmetterling, den er je gesehen hat. Verstörend, fesselnd und absolut unvergesslich ist The Collector die Geschichte von Fredericks obsessiver Liebe zu Miranda, als er sie entführt und im Keller seines ländlichen Bauernhauses gefangen hält. Der Roman enthält sowohl die Perspektive des Kidnappers als auch der Gefangenen.

https://suntup.press/ 

ÜBER DAS BUCH

The Collector ist der erste Roman von John Fowles, dessen vielschichtige Fiktion häufig die Spannungen zwischen freiem Willen und den Zwängen der Gesellschaft erforscht, auch wenn er mit traditionellen romanistischen Konventionen spielt und den Leser herausfordert, eigene Interpretationen zu finden. Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1963 schwärmte die New York Times: „Es gibt keine Seite in diesem ersten Roman, die nicht beweist, dass sein Autor ein meisterhafter Geschichtenerzähler ist.“

1965 wurde The Collector in einen Oscar-nominierten Film von William Wyler adaptiert.

Über die drei Ausgaben:

Die signierte limitierte Edition von The Collector von John Fowles wird in drei Ausgaben präsentiert: Artist, Numbered und Lettered. Die Editionen messen 6 "x 9" und enthalten sechs Illustrationen von David Álvarez sowie eine neue exklusive Einführung von Bradford Morrow. Die nummerierten und beschrifteten Editionen sind von Bradford Morrow und David Álvarez signiert, und die Artist Edition ist von David Álvarez signiert.

Artist Edition

Die Artist Edition ist auf 1000 Exemplare limitiert mit einem Schutzumschlag mit einer Illustration von Tom Adams, die auf dem Cover der ersten Taschenbuchausgabe des Romans erschien. Es handelt sich um eine Vollleinen-Smyth-Nahtbindung mit zweifacher Folienprägung. Es ist die einzige Ausgabe der drei mit Schutzumschlag und ist vom Künstler David Álvarez signiert. Die Ausgabe wird im Offset auf archiviertem Cougar Pergament gedruckt und befindet sich in einem illustrierten, papierbezogenen Schuber.

Hier die Artist Edition bestellen

Nummerierte Edition

Die nummerierte Auflage von 350 Exemplaren ist ein in Portugal handgefertigter Viertelledereinband mit Korkskinpapierseiten. Der Umschlag verfügt über ein bedrucktes Buchdrucketikett und die Vorsätze sind Hahnemühle Bugra. Die Edition ist im Buchdruck auf Mohawk Superfine gedruckt und befindet sich in einem geprägten, papierüberzogenen Schuber mit Acryl-Decklack. Die Edition ist von Bradford Morrow und David Álvarez signiert.

Lettered Edition

Die Lettered-Edition ist auf 26 Exemplare limitiert und ist ein Vollleder-Bradel-Einband mit Amandine-Büffel-Bezug auf den Buchfrontdeckeln und Brombeer-Ziegenleder auf dem Rücken. Es wird durch eine Zusammenarbeit zwischen Erin Fletcher in Boston, Massachusetts und Hannah Brown in Somerset, England, produziert. Auf der Vorderseite befindet sich ein handgesticktes Schmetterlingsleder-Onlay. Die Vorsätze sind handmarmoriert und speziell für diese Ausgabe entworfen. Die Ausgabe ist im Buchdruck auf Mohawk Superfine gedruckt und von Bradford Morrow und David Álvarez signiert.

Das Gehäuse ist handgefertigt aus Tulipwood (Bahia-Rosenholz) und verfügt über eine Acryl-Sichtscheibe im Deckel, die sieben Papierschmetterlinge mit ihren wissenschaftlichen Namen zeigt, gedruckt auf Papieretiketten. Es wirkt wie ein entomologischer Beobachtungskoffer, der die Gruppe der Schmetterlinge zeigt.

Die Box wird hergestellt, indem Nuten für die Acryl- und Bodenplatten ausgefräst werden. Der Deckel ist gefälzt und schmiegt sich satt auf den Boden. Die Ecken der Box sind mit Eichenverzahnungen gesichert, die im Kontrast zum helleren Tulipwood der Hauptbox gewählt wurden.

Das Buch sitzt in einer Vertiefung im Boden der Box, die mit dunkelgrauem Wildleder ausgekleidet ist. Die Box wurde von Hannah Brown hergestellt und wurde von einem früheren Buchbindeprojekt inspiriert, an dem Hannah gearbeitet hat und das sich jetzt in der Sammlung des Boston Atheneum, USA befindet.

ÜBER DEN AUTOR


©Photo by Carolyn Djanogly

John Fowles (1926–2005) wurde in Oxford ausgebildet und lehrte anschließend Englisch an Universitäten in Griechenland und Großbritannien. Der Erfolg seines 1963 erschienenen ersten Romans The Collector ermöglichte es ihm, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Zu seinen Büchern gehören die international gefeierten Bestseller-Romane Der Magus, Die Frau des französischen Leutnants und Daniel Martin. Die letzten Jahrzehnte seines Lebens verbrachte Fowles an der Südküste Englands in der kleinen Hafenstadt Lyme Regis.

Einführung

Bradford Morrow
Photo by Michael Eastman

Bradford Morrow ist Autor mehrerer fiktionaler Werke, darunter Come Sunday und The Uninnocent. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Academy Award in Fiction der American Academy of Arts and Letters, den O. Henry- und den Pushcart-Preis sowie ein Guggenheim-Stipendium. Morrow ist Gründer und Herausgeber der renommierten Literaturzeitschrift Conjunctions. Er hat auch Gedichtbände veröffentlicht, darunter Posthumes und A Bestiary, sowie das Kinderbuch Didn’t Didn’t Do It in Zusammenarbeit mit dem legendären Cartoonisten Gahan Wilson.

 

ÜBER DEN ILLUSTRATOR


David Álvarez

David Álvarez wurde in Mexiko-Stadt geboren. Er ist ein hauptberuflicher Illustrator, dessen Arbeit häufig untersucht, wie sich die Menschheit reflexartig und ohne Autonomie bewegt, denkt und verhält. Fasziniert von Schatten und Licht, findet Álvarez in Schwarz-Weiß-Zeichnungen eine seiner bevorzugten Methoden, um die Bilder zu lösen, die er in seinem Kopf heraufbeschwört. Er stellt seine Kunst in Galerien auf der ganzen Welt aus.

 

Geplante Veröffentlichung dieser Ausgaben Herbst 2022
320 Seiten

 

Daten der Ausgaben

Artist Edition
     ISBN: 978-1-951151-86-7
     Limitiert auf 1000 Exemplare
     Publikationspreis: $135
     JETZT BESTELLEN

Numbered Edition
     ISBN: 978-1-7330758-3-1
     Limitiert auf 350 Exemplare
     Publikationspreis: $595

Lettered Edition
     978-1-7330758-2-4
     Limitiert auf 26 Exemplare
     Publikationspreis: 4.950 $

all Pictures Copyright by https://suntup.press/ and are used with their permission

 

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla