Blackwater
von Michael McDowell
Nachwort von John Langan
Illustrationen von Marcela Bolívar
Familienkarte und Stammbaum von Maxime Plasse
Ursprünglich als eine Reihe von sechs Bänden veröffentlicht, ist Michael McDowells Blackwater eine südliche Gothic-Saga voller Spannung, Mysterium und Terror.
Als die anmutige und schöne Elinor Dammert am Ostersonntag 1919 in Perdido, Alabama, ankommt, ist sie eine Fremde in der kleinen Stadt, die verzweifelt versucht, sich anzupassen. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, Oscar Caskey zu heiraten, den ältesten Sohn von Perdidos erster Familie. Aber unter Elinors Charme und Schönheit verbirgt sich ein schockierendes Geheimnis – und unter den Wassern des Perdido-Flusses wird Elinors wahre Gestalt bald entdeckt werden und die Familie Caskey und die Stadt Perdido für immer verändern.
ÜBER DAS BUCH
Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1983 trotzte das atmosphärische und charaktergesteuerte Familiendrama von Blackwater nicht nur dem Horrorgenre, sondern hob es hervor. Michael McDowell wurde von Stephen King als „bester Autor von Taschenbuch-Originalen in Amerika“ und von Peter Straub als „einer der besten Horror-Autoren dieses Landes“ bezeichnet.
Jetzt als einbändiger Roman gesammelt, wird Blackwater weiterhin von neuen Generationen entdeckt und gelobt. Ein kürzlich erschienener Rezensent schrieb: „Operatisch, episch und beängstigend… Blackwater ist eine Southern Gothic, die alle anderen Southern Gothics in einem schlammigen Fluss ertränkt. Versinke in diesem. Du wirst es nicht bereuen.“
Über die drei Ausgaben:
Die limitierte Edition von Blackwater von Michael McDowell wird in drei Ausgaben präsentiert: Artist, Numbered und Lettered. Die Editionen messen 6" x 9" und enthalten sechs vollfarbige Landschaftsillustrationen von Marcela Bolívar sowie ein neues exklusives Nachwort von John Langan. Ebenfalls in allen Ausgaben enthalten sind Reproduktionen der originalen Taschenbuchumschläge und eine neu erstellte Karte von Perdido und dem Blackwater-Stammbaum. Die nummerierten und beschrifteten Editionen sind von John Langan, Marcela Bolívar und Maxime Plasse signiert. Die Artist Edition ist von Marcela Bolívar und Maxime Plasse signiert.
Artist Edition
Die Artist Edition ist auf 1000 Exemplare limitiert und die einzige Edition mit einem umlaufenden Schutzumschlag illustriert von Marcela Bolívar. Es handelt sich um eine smyth-genähte Vollleinenbindung mit zweifacher Folienprägung und befindet sich in einem hochglänzenden, geprägten Schuber, der an Reptilienhaut erinnert. Die Edition ist signiert von Marcela Bolívar, die die Illustrationen erstellt hat, und von Maxime Plasse, der die Karte des Perdido- und Blackwater-Stammbaums exklusiv für diese Edition illustriert hat.
- 6 "x 9" Beschnittgröße.
- 888 Seiten.
- Limitiert auf 1000 Exemplare.
- Vollleinen, smyth-genähter Einband.
- Folienprägung mit zwei Treffern.
- Neues exklusives Nachwort von John Langan.
- Sechs farbige Illustrationen von Marcela Bolívar.
- Schutzumschlag mit Artwork von Marcela Bolívar (die einzige Ausgabe mit Schutzumschlag).
- Neu illustrierte Karte des Stammbaums von Perdido und Blackwater von Maxime Plasse.
- Unterzeichnet von Marcela Bolívar und Maxime Plasse.
- Reproduktionen der originalen Taschenbucheinbände.
- Verpackt in einem hochglänzenden, geprägten Schuber, der an Reptilienhaut erinnert.
- Lesezeichen mit allen Vorbestellungen.
Hier die Artist Edition bestellen
Nummerierte Edition
Die nummerierte Auflage von 350 Exemplaren ist ein Viertelledereinband mit japanischen Stofftafeln. Das Leder ist mit einem speziellen Metallic-Perlglanz-Finish geprägt. Der Umschlag ist mit einem im Buchdruck gedruckten Etikett auf Hahnemühle Bugra und Vorsatzblättern aus geprägtem Papier versehen. Die Edition wird im Offset auf archivalischem Cougar Natural gedruckt und befindet sich in einem Schuber, der mit 85 % echtem Leder aus Gerbereiabfällen überzogen ist. Die Edition ist von John Langan, Marcela Bolívar und Maxime Plasse signiert.
Lettered Edition
Die Lettered Edition ist limitiert auf 26 Exemplare mit den Buchstaben A-Z und ist ein Vollledereinband mit echter Aalhaut. Die Vorsätze sind für diese Ausgabe handmarmoriert und im Offset auf archivalischem Cougar Natural gedruckt. Der Schuber ist mit japanischem und europäischem Stoff mit Samtböden bedeckt.
ÜBER DEN AUTOR
Michael McDowell (1950-1999) war ein US-amerikanischer Autor und Drehbuchautor. Geboren in Enterprise, Alabama, besuchte McDowell öffentliche Schulen im Süden Alabamas, bevor er einen Bachelor- und einen Master-Abschluss in Englisch an der Harvard machte. 1978 erhielt er seinen Ph.D. in englischer und amerikanischer Literatur von Brandeis. Sein siebter und zuerst verkaufter Roman, Das Amulett, wurde 1979 veröffentlicht, gefolgt von über dreißig weiteren Belletristikbänden. Zu seinen Drehbuchautorenarbeiten zählen Beetlejuice (1988), The Nightmare Before Christmas (1993) und Thinner (1996).
Nachwort
John Langan ist Autor von zwei Romanen und vier Geschichtensammlungen. Für seine Arbeit wurde er mit dem Bram Stoker und dem This Is Horror Award ausgezeichnet. Er ist einer der Gründer der Shirley Jackson Awards, für die er im Vorstand tätig ist. Er lebt mit seiner Frau und seinem jüngeren Sohn im New Yorker Mid-Hudson Valley.
ÜBER DIE ILLUSTRATOREN
Marcela Bolívar ist eine in Deutschland lebende digitale Künstlerin. Derzeit arbeitet sie als Illustratorin für verschiedene internationale Verlage und entwickelt ihre persönliche Arbeit weiter. Ihre Arbeit zielt darauf ab, die Fotomontage von ihrer technologischen und automatisierten Natur zu befreien und die Grenzen der Fotografie zu verschieben, indem sie sie mit einer Vielzahl von Bildausdrücken verbindet. Die Mischung verschiedener Medien wie Fotografie, Malerei und Skulptur lässt eine Welt entstehen, die zwischen Realität und Fiktion, Verkleidung und Wahrheit verharrt.
Maxime Plasse ist ein französischer Illustrator, der in Lyon, Frankreich, lebt und sich auf Fantasy-Kartenerstellung und Kartografie spezialisiert hat. Er arbeitet als Grafikdesigner, Illustrator und Kartenhersteller für verschiedene Buch-, Brettspiel- und Videospielverlage. Am bekanntesten für seine akribisch detaillierte Arbeit in der Kartographie, können seine Karten auf maxsmaps.com eingesehen werden.
Karte von Perdido und Innentypografie – Kapitel 1 von Maxime Plasse
Geplante Veröffentlichung dieser Ausgaben Frühling 2022
888 Seiten
Daten der Ausgaben
- Artist Edition
- ISBN: 978-1-954848-14-6
- Limited to 1000 copies
- Publication price: $175
- Numbered Edition
- ISBN: 978-1-954848-15-3
- Limited to 350 copies
- Publication price: $650
- Lettered Edition
- ISBN: 978-1-954848-16-0
- Limited to 26 copies
- Publication price: $2750
Illustrations © 2021 by Marcela Bolívar.
Perdido Map © 2021 Maxime Plasse.
Lettered edition photography by Yegor Malinovskii.
all Pictures Copyright by https://suntup.press/ and are used with their permission